Jugendangebote des WTV für 2026
- Christian Körner
- vor 11 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Der Westfälische Tennisverband (WTV) bietet 2026 wieder tolle Angebote für Jugendliche an. So wird das Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) Faaker See (Kärnten, Österreich) auch im kommenden Jahr erneut das Ziel sowohl der WTV-Tennis- und Aktivwochen im Sommer als auch der WTV-Juniormanagerausbildung im Herbst sein. Auch wenn der Ort identisch ist, ist die inhaltliche Gestaltung der beiden Maßnahmen grundlegend verschieden und das solltet ihr bei der Anmeldung auch berücksichtigen.
Nachfolgend die wichtigsten Infos und alles Weitere ist in den angehängten Ausschreibungen zu finden.
WTV Tennis- und Aktivwochen (12 bis 16 Jahre)
Woche 1: 18. - 25. Juli 2026 (Samstag bis Samstag)
Woche 2: 26. Juli - 02. August 2026 (Sonntag bis Sonntag)
Mitfahren können je Woche 20 Teilnehmer oder Teilnehmerinnen (max. drei Teilnehmer aus einem Verein). Ihr könnt auf der Anmeldung einen der beiden Termine angeben, aber auch vermerken, wenn ihr in beiden Wochen könntet und der WTV schaut dann, wie es passt.
Wie in den letzten Jahren auch schon, wird eine gute Mischung von „Neulingen" und „Wiederholern" zusammengestellt, sowie das Verhältnis von Jungen und Mädchen berücksichtigen. Auch wenn der frühe zeitliche Eingang der Anmeldung keine Teilnahmegarantie ist, solltet ihr nicht zu lange zögern, da erfahrungsgemäß sehr schnell mehr Anmeldungen als Plätze eingehen. Anmeldungen, die nach dem 1. Dezember eingehen, werden daher voraussichtlich auf die Warteliste kommen.
Es ist nicht möglich Plätze zu reservieren. Nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldungen können berücksichtigt werden. Erst mit einer Teilnahmebestätigung des WTV ist die Teilnahme sicher.
WTV-Juniormanagerausbildung (14 bis 19 Jahre)
18. - 24. Oktober 2026 (erste Herbstferienwoche).
Eine abwechslungsreiche Woche mit theoretischen und praktischen Inhalten in Bezug auf das Projektmanagement im Verein und die Gestaltung sportlicher Maßnahmen warten auf euch. In dieser Woche werdet ihr fit gemacht, um euch selber im Verein einzubringen und den Verein aktiv mitzugestalten. Die genauen Inhalte findet ihr in der Ausschreibung.
Die Juniormanagerausbildung 2026 ist schon recht gut gebucht, daher an dieser Stelle bereits der Hinweis, dass die Juniormanagerausbildung 2027 voraussichtlich nicht in den Herbstferien, sondern in der zweiten Woche der Osterferien stattfindet. Final entschieden ist das aber noch nicht. Interessensbekundungen für 2027 können gerne per Mail geschickt werden.
Wenn ihr Fragen zur Tennis- und Aktivwoche und/oder der Juniormanagerausbildung habt, meldet euch gerne bei Christian Körner (jugendwart@tc-graevingholz.de) oder direkt an Torsten Vogel vom WTV (tvogel@wtv.de) an den ihr auch eure Anmeldung senden könnt.




