TC Grävingholz erhält große Fördersumme vom Land NRW
- C.Weber
- 10. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit

TC Grävingholz geht den nächsten Schritt in die Zukunft
Die Tennisanlage des TC Grävingholz ist bereits etwas in die Jahre gekommen. Viele Besucher und Gäste sehen es der schön gelegenen Anlage zwar nicht sofort an, da von den Mitgliedern viel in Eigenarbeit geleistet wird. Doch ein defekter Zaun hier, die in die Jahre gekommenen Umkleidekabinen da und nicht zuletzt die Tennisplätze, die in der Unterkonstruktion renovierungsbedürftig sind. Da kam das Programm des Landes NRW gerade Recht, bereits im letzten Juli 2020 wurde eine Bestandsaufnahme gemacht, die Fördermöglichkeiten genau untersucht und diverse Angebote eingeholt. Ein erster Antrag gestellt. Nach der ersten Rückmeldung wurde dieser im Oktober noch einmal geändert.
Die erste Genehmigungsinstanz war der Stadtsportbund, der dem Antrag nach einer Prüfung im Dezember zustimmte und an die Staatskanzlei NRW weiterleitete.
Aufmerksam verfolgten der 1. Vorsitzende Uwe Planer und die Projektbetreuer Sportwart Cajo Kellner und Beirat Daniel Akueson, die wöchentlichen Bekanntgaben der neuen Förderzusagen der Staatskanzlei. In der letzten Woche bekam dann der TC Grävingholz die Förderungszusage der Staatskanzlei NRW im Rahmen der Projektes Moderne Sportstätten 2022 über eine 6-stellige Summe. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, schrieb dem Verein: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“
Die Freude im Vorstand war natürlich groß. Nun liegt allerdings viel Arbeit vor dem Verein. Weitere Angebote werden eingeholt, Zeitpläne müssen erstellt und Eigenleistungen geplant werden. Der Startschuss für das Projekt soll unmittelbar nach der Sommersaison beginnen. Ausführliche Informationen werden den Mitgliedern spätestens auf der nächsten JHV zur Verfügung gestellt.